31.08.25 – Zurück im Belly Boot – Hecht- und Zanderangeln auf dem See

Belly Boot Angeln Hecht Zander – Premiere auf dem See | IK-Fishing

In diesem Beitrag geht es um belly boot angeln hecht zander – meine Rückkehr ins Belly Boot nach einigen Jahren Pause. Am Sonntag, den 31.08.2025, um 08:30 Uhr erscheint dazu mein neues Video auf YouTube bei IK-Fishing.

Ich nehme euch mit auf den See, teste eine neue Baitcaster-Kombo und versuche mein Glück auf Hecht und Zander. Keine Show, kein unnötiger Druck – sondern echtes Angeln mit ehrlichen Momenten.


Wieder im Belly Boot

Nach mehreren Jahren ohne Belly Boot habe ich mir wieder eines zugelegt. Schon beim Aufpumpen und Loslassen vom Ufer kam dieses besondere Gefühl zurück: Man sitzt direkt auf dem Wasser, spürt jede Bewegung, jede Welle, und die Angel-Session fühlt sich viel intensiver an als vom Ufer oder vom großen Boot. Genau das macht belly boot angeln hecht zander so spannend.


Setup und neue Baitcaster

Für diese Tour hatte ich meine neue Baitcaster-Kombo im Gepäck. Eine kurze und günstige Rute, die ich unbedingt testen wollte. Im Belly Boot merkt man sofort, wie sich eine Rute verhält. Jeder Köderlauf, jede Vibration und jeder Kontakt kommt direkter an. Gerade wenn es ums Hechtangeln und Zanderangeln geht, ist das ein Vorteil. Mit Gummifischen, Cranks und leichten Jigs lässt sich im Belly Boot unglaublich flexibel arbeiten.


Hechtangeln und Zanderangeln auf dem See

Mein Ziel war klar: Hecht und Zander. Zwischen Schilfkanten und Freiwasserzonen habe ich die Räuber gesucht. Ein heftiger Biss hat mir gleich gezeigt, wie direkt das Belly Boot Angeln sein kann. Einige andere Kontakte habe ich verpennt – aber genau das gehört dazu. Angeln ist kein Wettkampf, sondern ein Erlebnis. Und gerade beim belly boot angeln hecht zander merkt man, wie wichtig Timing, Konzentration und Gefühl für den Köder sind.


Warum Belly-Boot-Angeln so besonders ist

Direkte Nähe zum Fisch

Man sitzt fast auf Augenhöhe mit dem Wasser, jeder Drill wird intensiver.

Flexibilität am Spot

Mit Flossen steuerst du dich an Stellen, die du vom Ufer nie erreichen würdest.

Unauffälligkeit

Ein Belly Boot ist leise und unauffällig – perfekt für vorsichtige Räuber wie Zander.

Perfekter Tackle-Test

Neue Ruten, Rollen oder Baitcaster merkt man hier sofort.

Genau diese Faktoren machen belly boot angeln hecht zander für mich so einzigartig.


Sicherheit beim Belly Boot Angeln

So viel Spaß es macht, die Sicherheit sollte man nie vergessen: Schwimmweste, Messer, Signalflagge oder Licht gehören immer dazu. Gerade beim Angeln auf Hecht im Freiwasser kann ein kräftiger Fisch dich leicht aus der Balance bringen. Auch beim Zanderangeln in der Dämmerung ist es wichtig, sichtbar und vorbereitet zu sein.


Mein Fazit

Die Rückkehr ins Belly Boot war für mich ein voller Erfolg. Kein Rekordfang, aber eine Session voller ehrlicher Momente. Intensives Angeln, neue Baitcaster testen, ein paar verpasste Chancen und ein klarer Eindruck: belly boot angeln hecht zander wird mich noch oft begleiten.

Das Video dazu seht ihr am Sonntag, 31.08.2025, um 08:30 Uhr auf meinem IK-Fishing YouTube-Kanal.


FAQ zum Belly Boot Angeln Hecht Zander

Ist belly boot angeln hecht zander für Anfänger geeignet?

Ja, solange man eine Schwimmweste trägt und die Grundlagen der Köderführung kennt.

Welche Rute ist ideal im Belly Boot?

Zwischen 1,90 m und 2,10 m, Wurfgewicht ca. 5–20 g. So hat man Kontrolle ohne Hebelprobleme.

Welche Köder sind sinnvoll?

Gummifische von 7–12 cm, leichte Cranks und Jigs. Für Hecht ein Stahl- oder Titanvorfach, für Zander Fluorocarbon.

Braucht man viel Ausrüstung?

Nein – das ist der Vorteil vom Belly Boot. Rute, ein paar Boxen Köder, Flossen, Weste, Pumpe – fertig.


📌 Release: Sonntag, 31.08.2025 – 08:30 Uhr
📺 Direkt zum Kanal: IK-Fishing auf YouTube

Nach oben scrollen