Video: Expedition Schleigeflüster: Mein Schlei-Comeback | Barschangeln

Nach über 40 Jahren kehre ich an einen ganz besonderen Ort zurück: die Schlei. Für mich ist es mehr als nur ein Angelausflug – es ist eine Reise zurück zu den Wurzeln.

Mit halben Tauwürmern bewaffnet, stehe ich am Ufer und lasse die besondere Stimmung auf mich wirken: das leise Plätschern, das friedliche Wasser, Erinnerungen an früher. Die Ruhe draußen ist unbezahlbar – und sie macht deutlich, warum dieses Gewässer für mich so viel bedeutet.


🔍 Barschangeln an der Schlei – mein Weg zurück

🎯 Ziel heute: Barsche fangen.
🧭 Ansatz: Klassisch, ehrlich, mit Gefühl.
📍 Location: Schleswig-Holstein, irgendwo zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Auch wenn sich die Welt um uns verändert hat – die Magie des Angelns bleibt. Jede Bewegung an der Rutenspitze, jedes leise Ziehen – das ist es, was uns draußen antreibt. Komm mit auf diese kleine Zeitreise und sieh selbst, wie sich das Barschangeln an der Schlei über Jahrzehnte entwickelt hat – und gleichzeitig so geblieben ist, wie wir es lieben.


🎥 Was dich im Video erwartet

In dieser Episode von Expedition Schleigeflüster bekommst du keine riesigen Fänge, kein „höher, schneller, weiter“. Sondern:
Echte Angelmomente. Ehrliche Reflexion. Und ein Gefühl dafür, was dieses Hobby für uns alle bedeutet.

Ich nehme dich mit an einen Spot, den ich als junger Angler geliebt habe. Du siehst, wie ich wieder zum Barschangeln an der Schlei zurückfinde – mit einfachen Mitteln, ohne viel Schnickschnack, dafür mit Leidenschaft.


🌿 Warum genau dieses Video wichtig für mich ist

Ich habe dieses Mal bewusst auf Hightech verzichtet – keine Echolote, keine Apps. Nur ich, meine Rute und die Schlei. Genau das macht Schleigeflüster für mich aus: Authentizität.
Wenn ich einen Barsch fange, weiß ich, dass es verdient war.

Das Video zeigt, dass man für starke Angelmomente keine Rekordfische braucht. Es reicht manchmal, einfach draußen zu sein, den Wind zu spüren, Erinnerungen hochkommen zu lassen – und mit ein bisschen Glück einen Barsch zu überlisten.


💬 Fazit

Barschangeln an der Schlei ist für mich mehr als Technik und Taktik – es ist pure Emotion. Diese Rückkehr hat mich daran erinnert, warum ich das Angeln liebe. Und vielleicht geht’s dir ja ähnlich?

Wenn dir das Video gefällt, schreib gern in die Kommentare, wie deine erste Schlei-Erfahrung war – oder wo du dein persönliches Angel-Comeback feiern würdest.



📌 Schlagworte:
Barschangeln, Schlei, Norddeutschland, Angelabenteuer, Comeback, Schleigeflüster, Tauwurm, Nostalgie, IK-Fishing

Nach oben scrollen